• English

Archives

PINA > Portfolio
PINA > Portfolio
22Feb./22

Luthardt, J., Schmidt-Wenzel, A., & Hildebrandt, F. (2017). Professionalisierung von PädagogInnen. Maßnahmen zur Entwicklung pädagogischer Interaktionen als zentrales Merkmal der Prozessqualität von Kindertagesstätten. Unsere Jugend, 69(6), 250-259.

Link

22Feb./22

Konopatsch, S. (2016). Uni und FH kooperieren für frühkindliche Bildung. Patholink, 28(2), 10-11.

Link

01Jan./22

Lohse, K., Hildebrandt A., Hildebrandt F. (2022): Hypotheses in adult-child interactions stimulate children’s reasoning and verbalizations. Early Childhood Research Quarterly (58). S. 254-263.

Link

01Dez./21

Range, A. & Hildebrandt, F. (2021). Partizipation von Anfang an? In: Welt des Kindes. 4/2021.

05Nov./21

Schulte-Körne, G., Lonnemann, J., Lindberg, S. & Hasselhorn, M. (2018): Neue Wege in der Diagnostik und Förderung bei schulischen Entwicklungsstörungen. Lernen und Lernstörungen, 7, 195-196.

Link  

01Nov./21

Wronski, C. & Hildebrandt, F. (in press). Lernen und Entwicklung in Interaktion. In B. Heidkamp-Kergel, D. Kergel (Hrsg.), Handbuch Interdisziplinäre Bildungsforschung (S. x-x). Beltz Juventa.

01Okt./21

Luthardt J., Bormann, I., Hildebrandt, F. (2021). Einstellungen pädagogischer Fachkräfte zu anregenden Interaktionen in Kindertagesstätten Fortbildungsbedarfe entdecken mit Cognitive-Affective Maps (CAMs). Frühe Bildung, 10(3), 151-160.

Link

01Sep./21

Lohse, K., Hildebrandt, A., Hildebrandt, F. (under review). Uncertainty Markers and Open Questions in Adults’ Speech Stimulate Children’s Reasoning and Their Verbal Contributions in Dialogues. Developmental Psychology.

01Aug./21

Grosse, G., Streubel, B., Gunzenhauser, C. et al. (2021). Let’s Talk About Emotions: the Development of Children’s Emotion Vocabulary from 4 to 11 Years of Age. Affective Science.

Link

01Juli/21

Abschlussbericht BiKA-Studie „Beteiligung im Kita-Alltag“

Link

Posts navigation

  • « Previous
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Next »
Juli 2025
Juli 09 2025

Kolloquium am 09.07.25 mit Dr. Katie Westwood und Dr. Sam Frankel

Oktober 2025
Okt. 22 2025

Kolloquium am 22.10.25 mit Alexandra Schmidt-Wenzel

November 2025
Nov. 12 2025

Kolloquium am 12.11.25 mit Kristina Musholt

Dezember 2025
Dez. 10 2025

Kolloquium am 10.12.25 mit Hanna Schleihauf

Januar 2026
Jan. 14 2026

Kolloquium am 14.01.26 mit Chi-Chuan Chen

Keine Veranstaltung gefunden!
  • Facebook
  • Instagram
  • Über Uns
  • Forschung
  • Mitmachen
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © PINA
Powered by WordPress , Theme i-excel by TemplatesNext.
MENU
  • Über Uns
    • Mitwirkende
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
      • SocialGestures – Gesten als kulturelle Marker
      • EDIT – Entwicklung von dialogischer Interaktion und Teilhabe
      • BiKA – Beteiligung im Kita-Alltag
      • EQUIP – Entwicklung von Qualität und Interaktion im pädagogischen Alltag
    • Frühkindliche Bildungsforschung (M.A.)
    • Forscherwelt Blossin
    • Publikationen
    • Forschungsethik
    • Internationaler Systemvergleich
  • Mitmachen
    • Online-Studien: Bequem von zu Hause aus teilnehmen
    • Labor-Studien: Besuchen Sie uns in Potsdam
    • Häufige Fragen
    • Kontakt und Anfahrt
  • Veranstaltungen
    • PINA-Kolloquien
    • Konferenzen
    • Workshops
    • Fachtage
    • Open Lab Days
  • Service
    • Downloads und Media