• English

Archives

PINA > Portfolio > 2020
PINA > Portfolio > 2020
22Feb/22

Moore, Richard. (2020). The Cultural Evolution of Mind-Modelling. Synthese 1. Springer Nature.

Link

22Feb/22

Hildebrandt, F., Lonnemann, J., Glauer, R. (2020). Why not just Features? Reconsidering Infants’ Behavior in Individuation Tasks. Frontiers Psychology 11.

Link

22Feb/22

Glauer, R. & Hildebrandt, F. (2020). No facts without perspectives. Synthese.

Link

22Feb/22

Hildebrandt, F. (2020). Kognitiv anregende Interaktionen im Kita-Alltag gestalten – Warum es wichtig ist und wie es geht. In: Müller, Gabriele & Thümmler, Ramona (Hrsg.): Frühkindliche Bildung zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Neues zur Kindheits- und Familienpädagogik. Weinheim. Beltz/Juventa.

22Feb/22

Hildebrandt, F. (2020). Nachdenken über Autonomie und Solidarität. In: WaMiKi. 1/2020. Das pädagogische Fachmagazin, 14-19.

22Feb/22

Hildebrandt, F., Glauer, R., Gregor, K. (2020). Coming from a world without objects. Mind & Language. 1-18.

Link

22Feb/22

Hildebrandt, F. & Musholt, K. (2020). Teaching Rationality – Sustained Shared Thinking as a Means for Learning to Navigate the Space of Reasons. Journal of Philosophy of Education.

Link

22Feb/22

Jung, S., Meinhardt, A., Braeuning, D., Roesch, S., Cornu, V., Pazouki, T., Schiltz, C., Lonnemann, J., & Moeller, K. (2020). Hierarchical development of early visual-spatial abilities – A taxonomy based assessment using the MaGrid app. Frontiers in Psychology, 11, 871.

Link

22Feb/22

Lonnemann, J., Ehm, J.-H. & Hasselhorn, M. (2020). Lernen in der frühen Kindheit: Kognitive und motivational-volitionale Voraussetzungen. In J. Roos & S. Roux (Hrsg.), Das große Handbuch Frühe Bildung in der Kita: Wissenschaftliche Erkenntnisse für die Praxis (S. 199–208). Wissenschaftliche Erkenntnisse für die Praxis. Köln/Kronach: Carl.

22Feb/22

Luthardt, J., Hildebrandt, F., Schröder, T. & Bormann, I. (2020). And Then We’ll Just Check If It Suits Us – Cognitive-Affective Maps of Social Innovation in Early Childhood Education. In: Frontiers in Education 5 2020.

Link

Posts navigation

  • 1
  • 2
  • Next »
Keine Veranstaltung gefunden!
  • Facebook
  • Instagram
  • Über Uns
  • Forschung
  • Mitmachen
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © PINA
Powered by WordPress , Theme i-excel by TemplatesNext.
MENU
  • Über Uns
    • Mitwirkende
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
      • EDIT – Entwicklung von dialogischer Interaktion und Teilhabe
      • BiKA – Beteiligung im Kita-Alltag
      • EQUIP – Entwicklung von Qualität und Interaktion im pädagogischen Alltag
    • Frühkindliche Bildungsforschung (M.A.)
    • Forscherwelt Blossin
    • Publikationen
    • Forschungsethik
    • Internationaler Systemvergleich
  • Mitmachen
    • Online-Studien: Bequem von zu Hause aus teilnehmen
    • Labor-Studien: Besuchen Sie uns in Potsdam
    • Häufige Fragen
    • Kontakt und Anfahrt
  • Veranstaltungen
    • PINA-Kolloquien
    • Konferenzen
    • Workshops
    • Fachtage
    • Open Lab Days
  • Service
    • Downloads und Media