• English

Archives

PINA > Portfolio > 2017
PINA > Portfolio > 2017
22Feb/22

Ehm, J.-H., Lonnemann, J. & Hasselhorn, M. (2017). Wie lernen Kinder zwischen vier und acht Jahren? Psychologische Erkenntnisse und Konsequenzen für die Praxis. Stuttgart: Kohlhammer.

22Feb/22

Lonnemann, J., Li, S., Zhao, P., Li, P., Linkersdörfer, J., Lindberg, S., Hasselhorn, M., & Yan, S. (2017). Differences in Arithmetic Performance between Chinese and German Adults Are Accompanied by Differences in Processing of Non-symbolic Numerical Magnitude. PLoS One, 12, e0174991.

Link

22Feb/22

Lonnemann, J., Linkersdörfer, J. & Lindberg, S. (2017). Lesen und Rechnen lernen: Vorläuferfertigkeiten, Entwicklungsverläufe und neuronale Korrelate. In U. Hartmann, M. Hasselhorn & A. Gold (Hrsg.), Entwicklungsverläufe verstehen – Kinder mit Bildungsrisiken wirksam fördern. Forschungsergebnisse des Frankfurter IDeA-Zentrums (S. 227–239). Stuttgart: Kohlhammer.

22Feb/22

Lonnemann, J. & Hasselhorn, M. (2017). Diagnostik mathematischer Leistungen und Kompetenzen: Grundlagen, Verfahren und Forschungstrends. In A. Fritz, S. Schmidt & G. Ricken (Hrsg.), Handbuch Rechenschwäche – Lernwege, Schwierigkeiten und Hilfen bei Dyskalkulie (S. 323–338). Weinheim: Beltz.

22Feb/22

Luthardt, J., Schmidt-Wenzel, A., & Hildebrandt, F. (2017). Professionalisierung von PädagogInnen. Maßnahmen zur Entwicklung pädagogischer Interaktionen als zentrales Merkmal der Prozessqualität von Kindertagesstätten. Unsere Jugend, 69(6), 250-259.

Link

Keine Veranstaltung gefunden!
  • Facebook
  • Instagram
  • Über Uns
  • Forschung
  • Mitmachen
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © PINA
Powered by WordPress , Theme i-excel by TemplatesNext.
MENU
  • Über Uns
    • Mitwirkende
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
      • EDIT – Entwicklung von dialogischer Interaktion und Teilhabe
      • BiKA – Beteiligung im Kita-Alltag
      • EQUIP – Entwicklung von Qualität und Interaktion im pädagogischen Alltag
    • Frühkindliche Bildungsforschung (M.A.)
    • Forscherwelt Blossin
    • Publikationen
    • Forschungsethik
    • Internationaler Systemvergleich
  • Mitmachen
    • Online-Studien: Bequem von zu Hause aus teilnehmen
    • Labor-Studien: Besuchen Sie uns in Potsdam
    • Häufige Fragen
    • Kontakt und Anfahrt
  • Veranstaltungen
    • PINA-Kolloquien
    • Konferenzen
    • Workshops
    • Fachtage
    • Open Lab Days
  • Service
    • Downloads und Media