• English

Kolloquium am 17.01.2024 mit Tanja Jungmann

PINA > Veranstaltungen > Kolloquien > Kolloquium am 17.01.2024 mit Tanja Jungmann

Kolloquium am 17.01.2024 mit Tanja Jungmann

Ort: ZOOM
Zeit: 18:00 – 19:30 Uhr

Tanja Jungmann (Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik / Universität Oldenburg)

Digitalisierte Prozessdiagnostik mit der EuLe App und adaptive Förderung von Early Literacy Kompetenzen im Übergang von der Kita in die Schule

Early Literacy-Fähigkeiten stellen Kernkompetenzen für das spätere Lesen und Schreiben dar. Diese werden bereits lange vor dem Eintritt in die Schule bei der Beobachtung von und der Interaktion mit schriftkundigen Erwachsenen erworben. Neben den literalen Lernumgebungen beeinflusst auch der individuelle Sprachentwicklungsstand die Ausbildung der Early Literacy-Fähigkeiten. Kinder mit sprachlichen Auffälligkeiten haben oft ein höheres Risiko für spätere Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten. In diesem Beitrag wird auf die Entwicklung der EuLeApp© und das damit verknüpfte adaptive, alltagsintegrierte Förderkonzept eingegangen. Das allgemeine Vorgehen im Förderprozess wird beschrieben und am Beispiel des Profils eines Kindes mit sprachlichen Auffälligkeiten skizziert.

ZOOM-Link bitte erfragen bei: pina(at)fh-potsdam.de

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Kolloquien

Keine Veranstaltung gefunden!